Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-ausbildung.de | Veranstaltungskauffrau/Verwanstaltungskaufmann - Ausbildung - 19.01.2021 URL: https://www.lwl-ausbildung.de/de/erfahrung/erfahrung-veranstaltungskauffrauverwanstaltungskaufmann/
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
+
  • Sie sind hier:
  • Ausbildung
  • Startseite
  • Erfahrungsberichte
  • Startseite
  • Ausbildungsberufe und Quereinstieg
  • Ausbildungskonzept
  • Ausbildungsmessen
  • Praktika
  • Tipps für die Bewerbung
  • Erfahrungsberichte
  • Münster als Ausbildungsort
  • Fotos
  • Videos
  • Unser Team und Kontakt

Veranstaltungskauffrau/ Veranstaltungskaufmann

Kimberly Marrek

Ich habe mich auf diverse Ausschreibungen beworben für eine Ausbildung als Veranstaltungskauffrau. Unter anderem auch beim LWL. Als ich dann die Einladung zum Einstellungstest bekommen habe, habe ich mich sehr gefreut.

Bei dem Einstellungstest konnte ich dann das erste Mal die Bürgerhalle und den Plenarsaal bestaunen. Sie sind, wenn man sie das erste Mal sieht, sehr imposant.

Heute nutzen wir diese Räume oft für interne Veranstaltungen und natürlich primär für die Landschaftsversammlung und dessen Ausschüsse.

Nachdem ca. 4,5 Stunden langen Einstellungstest wurde ich dann für ein Bewerbungsgespräch eingeladen.

Das Bewerbungsgespräch war sehr locker und hat auch Spaß gemacht, da ich viel über meine Hobbies und meinem Charakter erzählen durfte.

Die Zusage kam dann von Frau Stockamp per Telefon. Ich war gerade bei der Arbeit meines FSJs und wurde total kalt erwischt. Ich hab mich riesig gefreut und war sehr froh meine Ausbildung bald beginnen zu dürfen.

In unserer Einführungswoche haben wir eine Übernachtung im Jugend Gästehaus am Aasee verbracht. Danach wurden uns unsere neuen Arbeitsplätze im Landeshaus nahe gebracht mit Informationvorträgen, einer Willkommenansprache vom LWL-Direktor, einer LWL-Rally, Treffen mit unseren Paten und ein Besuch im Naturkundemuseum.

Während dieser Woche war ich immer sehr aufgeregt, um später herauszufinden, dass alle super nett sind. Im Nachhinein kann ich nur sagen: Seid offen gegenüber euren neuen Kollegen und freut euch auf diese Zeit.

Zu meiner Ausbildung gehören 3 Praktika in der Gastronomie, im Messebereich und in der Veranstaltungstechnik.

Ich durfte sogar mein Gastronomiepraktikum in Brighton, England, absolvieren, dass durch das Hansa Berufskolleg organisiert wurde.

An meinem Arbeitsplatz sitze ich jetzt bereits seit 1,5 Jahren und kann ein gutes Resümee ziehen. Ich durfte viele tolle Veranstaltungen vorbereiten und begleiten, wie zum Bespiel die Weiberfastnachtparty, die LWL-Preisverleihung, das Sommerfest, das Herbstkonzert und die Kabarettveranstaltung Storno.

Die Veranstaltungen sind sehr vielfältig von Publikumsveranstaltungen über Politikveranstaltungen bis zu internen Veranstaltungen ist alles dabei.

Das schönste Erlebnis bis jetzt war die Veranstaltung 70 Jahre NRW, wo eine Auswahl des LWL-Mobil Teams 4 Tage lang in Düsseldorf verbringen durfte um dort einen gemeinsamen Stand mit dem LVR direkt vor dem Landtag betreiben zu können.

Ich durfte sogar unserer NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft unseren Stand präsentieren.

Das war wirklich eine tolle Erfahrung und ich kann mit Stolz sagen, dass ich einiges aus meiner Ausbildung an Erfahrungen mitnehmen werde.

Ansprechpersonen

 

Verena Holtkötter
Ausbildungsleitung

0251 591-4460
verena.holtkoetter@lwl.org

 

Michaela Balster

0251 591-3291
michaela.balster@lwl.org

 

Hanna Jauer

0251 591-4478
hanna.jauer@lwl.org

 

Bernadette Lauvers

0251 591-5433
bernadette.lauvers@lwl.org

 

Tobias Leifken

0251 591-3415
tobias.leifken@lwl.org

 

Katja Wittkamp

0251 591-4141
katja.wittkamp@lwl.org

+

 

Lernplattform für Auszubildende (Fronter)

+

Was wir machen, wer wir sind: Infoflyer 2020

Der LWL-Flyer gibt einen Überblick über die Organisation und Aufgaben des Verbandes. Unter anderem findet man in dem handlichen Faltblatt die Standorte der LWL-Einrichtungen, die Zusammensetzung des LWL-Haushalts oder eine Kurzvorstellung der verschiedenen Bereiche.

Hier können Sie den Flyer als PDF herunterladen:

Flyer-Download

Datenschutz

Hier können Sie unsere Hinweise zum Datenschutz als PDF herunterladen.

Hinweise zum Datenschutz

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×