Praktika beim LWL
Grundsätzlich können in allen Abteilungen/Einrichtungen des LWL verschiedene Praktika durchgeführt werden. Die Einstellung der Praktikantinnen und Praktikanten in der LWL-Hauptverwaltung erfolgt in der Regel durch die Personalentwicklung, kann aber auch dezentral in den einzelnen Dienststellen/Abteilungen erfolgen. Die Außendienststellen des LWL nehmen die Einstellung von Praktikantinnen und Praktikanten grundsätzlich selbstständig vor. Die Durchführung der Praktika erfolgt in der Regel unentgeltlich. Eigenbetriebe und kostenrechnende Einrichtungen des LWL haben bei bestimmten Praktika die Möglichkeit, ein Entgelt zu zahlen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Nachfolgend eine Aufzählung der häufigsten Praktika in der Hauptverwaltung:
- Praktikum zur Erlangung der vollen Fachhochschulreife
- Praktikum zur Erlangung der vollen Fachhochschulreife angelehnt an den Ausbildungsberuf Fachangestellte/ Fachangestellte für Medien und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv
- Schülerbetriebspraktikum bzw. Berufsfindungspraktikum
- Durchführung der Kommunal- bzw. Verwaltungsstation in der Ausbildung des Rechtsreferendariates
- 6-wöchiges Praktikum für Jurastudentinnen und Jurastudenten
- Praktikum zur Vorbereitung auf ein Hochschulstudium (Restauration)