Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-ausbildung.de | Bachelor of Science - Ausbildung - 19.01.2021 URL: https://www.lwl-ausbildung.de/de/erfahrung/erfahrung-bachelor-science/
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
+
  • Sie sind hier:
  • Ausbildung
  • Startseite
  • Erfahrungsberichte
  • Startseite
  • Ausbildungsberufe und Quereinstieg
  • Ausbildungskonzept
  • Ausbildungsmessen
  • Praktika
  • Tipps für die Bewerbung
  • Erfahrungsberichte
  • Münster als Ausbildungsort
  • Fotos
  • Videos
  • Unser Team und Kontakt

Bachelor of Science

Alexander Stuckstette und Steven Waleska

Im August 2015 haben wir unsere Ausbildung zum Fachinformatiker in Kombination mit einem Studium in der Fachrichtung Informatik in der LWL.IT Service Abteilung begonnen.

Wir beide hatten beide seit der weiterführenden Schule den Wunsch Informatiker zu werden und haben uns beim LWL beworben und hatten das Glück angenommen zu werden.

Bisher haben wir schon viele Bereiche der Informatik innerhalb der LWL.IT Service Abteilung kennen lernen dürfen und haben viele tolle Erfahrungen gesammelt. Zudem studieren wir nebenbei an der FH Münster Informatik und haben somit neben den Einblicken in das Arbeitsleben auch Einblicke in das Studentenleben.

Das erste Jahr habe ich (Steven) im Bereich des Kundenservice gearbeitet und dort die verschiedensten Anwenderprobleme lösen dürfen. Im zweiten Jahr habe ich einige Server der LWL.IT Service Abteilung betreut und mit der Skriptsprache Powershell gearbeitet. Das Studium macht mir sehr viel Spaß und man lernt ein großes Themengebiet der Informatik kennen.

Ich (Alexander) habe im ersten Jahr im Bereich SAP gearbeitet und in diesem Umfeld Programme für die internen Kunden des LWL geschrieben. Außerdem habe ich mit den Kunden Probleme und Erweiterungen besprochen und angepasst. Das Studium ist eine tolle Erweiterung der Ausbildung und macht mir auch großen Spaß.

Fazit:

Wir sind der Meinung es war eine sehr gute Entscheidung die Ausbildung beim LWL zu beginnen, da es einerseits die Möglichkeit des dualen Studiums gibt und man beim LWL einen sehr großen Einblick in viele Bereiche bekommt. Wir freuen uns auf die nächsten Jahre beim LWL und können diesen Ausbildungsgang nur weiterempfehlen.

Ansprechpersonen

 

Verena Holtkötter
Ausbildungsleitung

0251 591-4460
verena.holtkoetter@lwl.org

 

Michaela Balster

0251 591-3291
michaela.balster@lwl.org

 

Hanna Jauer

0251 591-4478
hanna.jauer@lwl.org

 

Bernadette Lauvers

0251 591-5433
bernadette.lauvers@lwl.org

 

Tobias Leifken

0251 591-3415
tobias.leifken@lwl.org

 

Katja Wittkamp

0251 591-4141
katja.wittkamp@lwl.org

+

 

Lernplattform für Auszubildende (Fronter)

+

Was wir machen, wer wir sind: Infoflyer 2020

Der LWL-Flyer gibt einen Überblick über die Organisation und Aufgaben des Verbandes. Unter anderem findet man in dem handlichen Faltblatt die Standorte der LWL-Einrichtungen, die Zusammensetzung des LWL-Haushalts oder eine Kurzvorstellung der verschiedenen Bereiche.

Hier können Sie den Flyer als PDF herunterladen:

Flyer-Download

Datenschutz

Hier können Sie unsere Hinweise zum Datenschutz als PDF herunterladen.

Hinweise zum Datenschutz

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×