Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-ausbildung.de | Zimmerin/ Zimmerer - Ausbildung - 28.06.2022 URL: https://www.lwl-ausbildung.de/de/ausbildungsberufe/Zimmerer/
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
+
  • Sie sind hier:
  • Ausbildung
  • Startseite
  • Ausbildungsberufe und Quereinstieg
  • Startseite
  • Ausbildungsberufe und Quereinstieg
    • Quereinstieg in den öffentlichen Dienst
    • Ausbildung am LWL-Berufskolleg Hamm
    • Ausbildung im LWL-PsychiatrieVerbund
    • Ausbildung beim LWL für Menschen mit Handicap
  • Ausbildungskonzept
  • Ausbildungsmessen
  • Praktika
  • Tipps für die Bewerbung
  • Erfahrungsberichte
  • Münster als Ausbildungsort
  • Fotos
  • Videos
  • Unser Team und Kontakt
zurück

Zimmerin/Zimmerer

LWL-Freilichtmuseum Detmold

Jetzt Bewerben
Foto: Job
Foto: Katharina Bahl, LWL-Medienzentrum für Westfalen

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsort: LWL-Freilichtmuseum Detmold

Ausbildungsvergütung:

  • 1. Ausbildungsjahr 1.068,26 € brutto
  • 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 € brutto
  • 3. Ausbildungsjahr 1.164,02 € brutto

Berufsschulen:

  • 1. Ausbildungsjahr: Lüttfeld Berufskolleg in Lemgo
  • ab dem 2. Ausbildungsjahr: Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld

Nächster Einstellungstermin: 01.08.2023

Bewerbungszeitraum: 01.04.2022 - 30.11.2022

Erfahrungsberichte von Auszubildenden und Studierenden finden Sie hier.


Besonderheiten während der Ausbildung:

  • überbetriebliche Lehrgänge der Handwerkskammer
  • im 1. Jahr nur Blockunterricht
  • Verbundausbildung in überbetrieblichen Ausbildungsstätten

Voraussetzungen

  • Hauptschulabschluss
  • mindestens befriedigende schulische Leistungen
  • gute mathematische Kenntnisse

Wir bieten

  • eine gründliche und zukunftsorientierte Ausbildung
  • gute Betreuung am Arbeitsplatz durch erfahrene Ausbilder/-innen
  • intensive Prüfungsvorbereitung, Ausbildungsseminare
  • gleitende Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche
  • Ausbildungsvergütung nach TVAöD
  • Fortbildungen / Seminare
  • Einführungswoche

Wir erwarten

  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • Interesse an Technik
  • Interesse am Bauen und Konstruieren
  • hohes Engagement, gute Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Bewerben Sie sich bitte online mit Anschreiben, Lebenslauf und der Kopie des letzten Schulzeugnisses. Der weitere Kontakt zu Ihnen erfolgt ebenfalls per E-Mail. Dies erfolgt erst nach Abschluss des Bewerbungszeitraums.

 

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

 

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ausdrücklich erwünscht.


Azubifotos

vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
zurück
Foto Michaela Balster +

Ansprechpartnerin

Michaela Balster

0251 591-3291
michaela.balster@lwl.org

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×