Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-ausbildung.de | Ausbildungsverlauf - Ausbildung - 23.01.2021 URL: https://www.lwl-ausbildung.de/de/ausbildungsberufe/Tischler/1090909184/
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
+
  • Sie sind hier:
  • Ausbildung
  • Startseite
  • Ausbildungsberufe und Quereinstieg
  • Ausbildungsverlauf
  • Startseite
  • Ausbildungsberufe und Quereinstieg
    • Quereinstieg in den öffentlichen Dienst
    • Ausbildung am LWL-Berufskolleg Hamm
    • Ausbildung im LWL-PsychiatrieVerbund
    • Ausbildung beim LWL für Menschen mit Handicap
    • Freiwilligendienst
  • Ausbildungskonzept
  • Ausbildungsmessen
  • Praktika
  • Tipps für die Bewerbung
  • Erfahrungsberichte
  • Münster als Ausbildungsort
  • Fotos
  • Videos
  • Unser Team und Kontakt

Ausbildungsverlauf: Tischlerin/Tischler im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Das vielfältige und abwechslungsreiche Programm des LWL-Freilichtmuseums Detmold bietet Ihnen einen interessanten und anspruchsvollen Ausbildungsplatz, der ständig Ihr handwerkliches Geschick fordert.

In den dort vorhandenen Museumswerkstätten fallen immer Arbeiten an, so dass Sie dort alle wichtigen Tätigkeiten eines Tischlers/einer Tischlerin kennen lernen werden. Dazu gehören unter anderem das Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Anfertigen von Skizzen, Verarbeiten von Furnieren, Kunststoffen und Metallen, Montieren von Beschlägen, Einbauen von montagefertigen Teilen und schließlich die Qualitätssicherung und die Abnahme.

Neben den Grundfertigkeiten gehören zu den Aufgaben einer Tischlerin/eines Tischlers LWL-Freilichtmuseum Detmold z. B. folgende Tätigkeiten:

  • Anfertigungen von Vitrinen und Stellsystemen für Ausstellungen
  • Aufbau von Sonder- und Dauerausstellungen
  • Reparatur historischer Türen und Fenster
  • Mithilfe in der Bauunterhaltung (z. B. Ortgangbretter erneuern, Butzenscheiben Aus- und wieder Einkitten)

Zu Ihrer Ausbildung gehören natürlich auch die theoretischen Grundlagen, die Ihnen im Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold vermittelt werden. Dort lernen Sie Fächer wie z. B. Technisches Zeichnen, Technologie und Wirtschaftslehre kennen.

Nach 1,5 Jahren findet eine Zwischenprüfung statt. Die Teilnahme ist Grundvoraussetzung für die Zulassung zur Abschlussprüfung, die am Ende des 3. Ausbildungsjahres stattfinden wird. Hier ist Ihr erworbenes Wissen der vergangenen drei Jahre gefragt.
Nach Bestehen dieser Prüfung erhalten Sie Ihren Gesellenbrief.

Foto Michaela Balster +

Ansprechpartnerin

Michaela Balster

0251 591-3291
michaela.balster@lwl.org

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×