Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-ausbildung.de | Ausbildungsverlauf - Ausbildung - 06.07.2022 URL: https://www.lwl-ausbildung.de/de/ausbildungsberufe/Bauzeichner/1057069163/
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
+
  • Sie sind hier:
  • Ausbildung
  • Startseite
  • Ausbildungsberufe und Quereinstieg
  • Ausbildungsverlauf
  • Startseite
  • Ausbildungsberufe und Quereinstieg
    • Quereinstieg in den öffentlichen Dienst
    • Ausbildung am LWL-Berufskolleg Hamm
    • Ausbildung im LWL-PsychiatrieVerbund
    • Ausbildung beim LWL für Menschen mit Handicap
  • Ausbildungskonzept
  • Ausbildungsmessen
  • Praktika
  • Tipps für die Bewerbung
  • Erfahrungsberichte
  • Münster als Ausbildungsort
  • Fotos
  • Videos
  • Unser Team und Kontakt

Ausbildungsverlauf: Bauzeichnerin/Bauzeichner - Fachrichtung Architektur -

Während Ihrer berufsschulfreien Zeit wird Ihre praktische Ausbildung im LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb erfolgen.

Ihre Ausbildung beginnt mit verschiedenen Baustellenpraktika auf dem Lehrbauhof der Baugewerbeinnung Münster. Diese decken Bereiche wie z.B. Straßenbau und Betonbau ab, damit Sie neben Ihrer Tätigkeit am PC auch Einblicke in die anfallenden Arbeiten auf der Baustelle bekommen. Dieser Zeitraum umfasst ca. 10 Wochen.

Anschließend werden Sie Ihre "ersten Schritte" als Bauzeichnerin/Bauzeichner machen, indem Sie Ihre ersten Handzeichnungen mit Bleistift und Tusche erstellen. Diese Fähigkeit ist eine der Voraussetzungen, die Sie für die spätere Arbeit am PC benötigen. Schließlich erlernen Sie am Computer das Zeichnen von Entwurfskizzen, Grundrissen, Detailkonstruktionen, etc. mit dem CAD-Programm (Computer - Aided - Design).

Jetzt besteht Ihre Haupttätigkeit darin, auf Anweisung von Architekt/en/innen und Bauingenieur/en/innen für die Bauvorhaben des LWL (Krankenhäuser, Museumsgebäude, Möbel, u.s.w.) Grundrisse zu zeichnen, Entwürfe zu überarbeiten und Konstruktionen von Detailpunkten zu entwerfen.
Außerdem werden Ihnen neben der Baustellenpraxis und dem Zeichnen mit CAD auch das Aufnehmen und Vermessen von Geländen und Bauteilen, Kenntnisse über Eigenschaften und Verwendung von Bauteilen und Grundlagen der Informationsverarbeitung vermittelt. Ihre Ausbildung dauert 3 Jahre.

Während dieser Zeit werden Sie ein- bis zweimal wöchentlich zur Berufsschule gehen.

Nach 1,5 Jahren werden Sie eine Zwischenprüfung ablegen. Die Ausbildung endet nach 3 Jahren mit dem Bestehen der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer.

Foto Tobias Leifken +

Ansprechperson

Tobias Leifken

0251 591-3415
tobias.leifken@lwl.org

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×